Krampfadern (Varizen) – primäre Varicosis
Krampfadern stellen eine krankhafte Erweiterung der oberflächlichen Venen dar. Diese erweiterten Venen haben funktionsunfähige oder gar zerstörte Venenklappen.
Ursachen für Krampfadern
Ursache der Krampfaderbildung ist eine Muskelschwäche der Venenwand. Bei der Entstehung spielen erbliche Faktoren und Risikofaktoren wie Bewegungsmangel, langes Stehen und Sitzen, Übergewicht und hormonelle Einflüsse eine Rolle.
Symptome und Folgen
Durch die verminderte Fließgeschwindigkeit in den erkrankten Venen und Wandveränderungen kommt es zu einem Blut- und Flüssigkeitsrückstau. Folgen der Venenerkrankung der Beine sind:
Subjektiv:
- müde schwere Beine
- Juckreiz
- nächtliche Wadenkrämpfe
- Spannungsgefühl
Objektiv:
- geschwollene Beine
- sichtbare Krampfaderbildung
- Hautveränderungen (Verfärbung, Verhärtung)
Folgen:
- Unterschenkelgeschwür
- stark erhöhtes Risiko für Venenentzündung, Thrombose, Embolie
- Erweiterung des tiefen Venensystem